KALTPLASMA - TECHNOLOGIE
- INNOVATIV
- WIRKSAM
- NACHHALTIG
MEHR
ERFAHREN
MAXIMALER SCHUTZ VOR KRANKHEITSERREGERN DANK KALTPLASMA

WAS IST KALTPLASMA?
Kaltes atmosphärisches Plasma ist ein kraftvolles Gasgemisch aus ionisierten Molekülen und Elektronen. Es wird neben fest, flüssig und gasförmig als vierter Aggregatzustand bezeichnet. Die geladenen Teilchen können native Bakterien, behüllte Viren, Pilze, Pollen, Tierepithelien und Geruchsmoleküle eliminieren. Zur Erzeugung werden lediglich Strom und Umgebungsluft benötigt. Es gibt kein Abfallmaterial. Unsere Geräte erzeugen das Kaltplasma mithilfe unserer einzigartigen und innovativen Plasmaquelle selbst.
HÄNDEDESINFEKTION OHNE ALKOHOL
PLASMOHAND benötigt zusätzlich zu Strom und Umgebungsluft eine kleine Menge unseres Betriebswassers – ungefähr einen Tropfen pro Anwendung. Unser Betriebswasser ist lange lagerfähig und zeichnet sich durch einen sehr geringen Verschmutzungsgrad aus. Es wird zu feinsten Aerosolen vernebelt, dessen winzige Teilchen die ganze Hand benetzen. Unser patentiertes plasma-aktiviertes Aerosol ist so wirksam, dass es sogar die Bereiche zwischen den Fingern, unter den Fingernägeln sowie den Zwischenraum zwischen Schmuck und Haut erreicht. Im Gegensatz zu Alkoholen schädigt es die hauteigene Flora nicht. Genauso unschädlich ist das Gemisch für Objekte wie Handys, Schlüssel, Kreditkarten uvm.


KEIMFREIE LUFT & OBERFLÄCHEN IN ECHTZEIT
Bei PLASMOAIR wird das Kaltplasma im Gerät erzeugt und gleichmäßig und dauerhaft im Raum und auf Oberflächen verteilt. Die Desinfektion findet deshalb in Echtzeit und an Ort und Stelle statt. Sobald jemand den Raum betritt und Krankheitserreger ausatmet, werden diese direkt eliminiert. Die belastete Luft wird nicht erst von einem lauten Gerät angesogen, gefiltert und wieder herausgepustet, sondern direkt an derselben Stelle gereinigt. Übrigens: Auch Gerüche, Pollen und Tierepithelien werden durch das Kaltplasma reduziert.
KALTPLASMA -
DIE TECHNOLOGIE DER ZUKUNFT
In diesem Video erklärt Co-Founder Timon die Technologie.
Trotzdem noch offene Fragen?